SUDOM

Sicherheit, Konsens und Vertrauen.

Was ist BDSM?

BDSM ist ein Akronym, das für eine Vielzahl von Praktiken, Rollen und Beziehungen steht, die oft auf einem Spiel mit Macht, Kontrolle und sinnlicher Erfahrung basieren. 

UNSERE ZIELE

BILDUNG

Zugang zu fundierten Informationen über BDSM-Praktiken, Sicherheit und Dynamiken.

COMMUNITY

Eine Plattform für Austausch und Vernetzung.

EMPOWERMENT

Unterstützung bei der Entwicklung eigener Vorlieben und Grenzen.

LEXIKON

SUDOM BLOG

Neueste Posts

Spielzeug für BDSM-Anfänger
CIS und RACK im BDSM – Ein Blick auf Sicherheit, Einvernehmlichkeit und Verantwortung
Respekt im BDSM – Fundament der Hingabe
BDSM-Leben und Kinder – ein humorvoller Erfahrungsbericht

Disclaimer

Diese Webseite (Sudom.ch) dient ausschließlich informatorischen und aufklärenden Zwecken. Es richtet sich an Erwachsene, die sich verantwortungsvoll mit BDSM-Praktiken, Rollenmodellen und Fetischen auseinandersetzen möchten. Die Inhalte ersetzen keine medizinische, psychologische oder juristische Beratung.

Grundsätze und Verantwortung Einvernehmlichkeit: Alle beschriebenen Praktiken setzen das freiwillige, informierte und bewusste Einverständnis (Consent) aller Beteiligten voraus.

Selbstverantwortung: Die Umsetzung der hier beschriebenen Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Sicherheit: BDSM kann körperliche, emotionale und psychologische Risiken mit sich bringen. Es wird ausdrücklich empfohlen, sich vor der Durchführung einer Praktik umfassend zu informieren, ggf. Fachliteratur zu konsultieren oder erfahrene Mitglieder der Community zu befragen.

Haftungsausschluss:
Der Ersteller diese Webseite (sudom.ch) übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder negative Erfahrungen, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen. Jede Praktik sollte individuell angepasst, kritisch hinterfragt und unter Beachtung der persönlichen Grenzen und Fähigkeiten ausgeführt werden.

Wichtige Hinweise


Alter: Die Nutzung der Inhalte ist ausschließlich für volljährige Personen bestimmt.

Gesundheit: Bei Unsicherheiten hinsichtlich psychischer oder physischer Belastbarkeit sollte ärztlicher oder therapeutischer Rat eingeholt werden.

Rechtlicher Rahmen: Die Ausübung von BDSM-Praktiken kann in bestimmten Ländern rechtlichen Regelungen unterliegen. Bitte informiere dich über die geltenden Gesetze in deinem Wohnort.

Community & Ethik:
Dieses Lexikon fördert einen respektvollen, inklusiven und nicht wertenden Umgang mit allen Formen von Konsensualität im BDSM-Kontext. Stigmatisierungen, Diskriminierung oder Missbrauch finden hier keinen Platz.

Wenn du Fragen zu einem Begriff, einer Praxis oder deinen persönlichen Erfahrungen hast, kannst du jederzeit nachfragen – anonym, offen und ohne Bewertung. 😊

Please login to use this feature.

Unser Ziel ist es, Menschen bestmöglich zu unterstützen. Dieses Prinzip bildet die Grundlage unseres Handelns und ist der Schlüssel zum Erfolg – besonders in der Welt von BDSM, Vertrauen und Wachstum.

MENU:

KONTO

Einloggen oder anmelden