Teilen:
Branding bezeichnet im BDSM-Kontext das absichtliche Aufbringen von Verbrennungen auf die Haut einer Person, um ein dauerhaftes oder temporäres Muster, Symbol oder Zeichen zu erzeugen.
Es handelt sich um eine extreme Form von Körpermodifikation, die sowohl als Ausdruck von Macht und Besitz (z. B. „Markierung“) als auch aus ästhetischen Gründen durchgeführt werden kann. Branding ist eine intensive und riskante Praktik, die höchste Vorsicht und Erfahrung erfordert.
Branding wurde historisch als Zeichen von Eigentum bei Tieren oder in der Sklaverei verwendet. In der BDSM-Community hat es sich als symbolische Handlung etabliert, bei der Partner ihre Bindung ausdrücken. Es wird manchmal als „Kollarmarkierung“ verstanden, vergleichbar mit dem Tragen eines Halsbands.
Einvernehmlichkeit
Branding ist eine dauerhafte oder sehr langanhaltende Veränderung, die nur mit informierter Zustimmung aller Beteiligten durchgeführt werden sollte.
Sicherheit
Aufgrund des Risikos von Verbrennungen, Infektionen und Narbenbildung ist sterile Arbeit und umfassendes Wissen essenziell.
Kompetenz
Branding sollte nur von Personen durchgeführt werden, die über Erfahrung mit der Technik und über medizinisches Grundwissen verfügen.
Methoden des Brandings
Schwere Verbrennungen
Unsachgemäße Durchführung kann zu tiefen Verbrennungen oder Gewebeschäden führen.
Infektionen
Offene Brandwunden bieten Keimen eine Eintrittsmöglichkeit, daher ist strenge Hygiene notwendig.
Narbenbildung
Branding hinterlässt oft permanente Narben, die möglicherweise nicht wie geplant aussehen.
Psychische Belastung
Für viele Menschen kann die Praktik emotional sehr intensiv sein und erfordert daher ein hohes Maß an Vertrauen.
Sterilisierte Werkzeuge
Metallstäbe, chirurgische Geräte oder geeignete Materialien.
Hitzeschutz
Um den Körper vor versehentlichen Verbrennungen zu schützen.
Erste-Hilfe-Set
Verbandsmaterialien, Wundsalben und antiseptische Lösungen.
Kühlmittel
Zum schnellen Abkühlen der Haut nach der Durchführung.
Branding eignet sich nur für erfahrene BDSM-Teilnehmer, die eine langfristige oder dauerhafte Markierung anstreben und die Risiken vollständig verstehen. Die Person, die das Branding durchführt, sollte erfahren und idealerweise professionell geschult sein.
Vorbereitung
Aftercare
Nach dem Branding ist eine umfassende Nachsorge der Haut notwendig:
Empfohlene Literatur:
Unser Ziel ist es, Menschen bestmöglich zu unterstützen. Dieses Prinzip bildet die Grundlage unseres Handelns und ist der Schlüssel zum Erfolg – besonders in der Welt von BDSM, Vertrauen und Wachstum.
Einloggen oder anmelden